
Gastronomie Gase
Gastronomiegase verbessern Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit von Lebensmitteln und Getränken. Kohlendioxid (CO₂) wird zur Karbonisierung von Getränken und als Schutzgas in der Lebensmittelverpackung verwendet. Es kann auch als Trockeneis zum Kühlen dienen. Stickstoff (N₂) schützt Lebensmittel vor Oxidation, wird in der Verpackung und zur Schaumbildung bei Bier eingesetzt und ermöglicht extrem niedrige Temperaturen in der molekularen Gastronomie. Sauerstoff (O₂) unterstützt die Reifung von Produkten wie Wein und Käse und kann in Verpackungen verwendet werden, um die Frische zu bewahren, insbesondere bei rotem Fleisch.