Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Gashandel

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Gas zwischen der [Name des Unternehmens] (im Folgenden "Lieferant") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde").

2. Vertragsschluss

2.1 Der Vertrag über die Gaslieferung kommt durch die Annahme des Angebots des Lieferanten durch den Kunden zustande.
2.2 Angebote des Lieferanten sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

3. Lieferung und Abnahme

3.1 Der Lieferant verpflichtet sich, dem Kunden Gas gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zu liefern.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, das gelieferte Gas abzunehmen und den vereinbarten Preis zu zahlen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für die Gaslieferung ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste des Lieferanten.
4.2 Zahlungen sind innerhalb von [Zahlungsfrist] Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Lieferant berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von [Zinssatz] % p.a. zu berechnen.

5. Messung und Abrechnung

5.1 Die Messung des Gasverbrauchs erfolgt durch geeichte Messeinrichtungen.
5.2 Der Verbrauch wird in regelmäßigen Abständen abgelesen und abgerechnet.

6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, dem Lieferanten den Zugang zu den Messeinrichtungen zu ermöglichen.
6.2 Der Kunde hat dem Lieferanten unverzüglich jede Änderung der Abnahmestelle oder sonstige für die Vertragsdurchführung relevante Umstände mitzuteilen.

7. Haftung

7.1 Der Lieferant haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Lieferant nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

8. Höhere Gewalt

8.1 Ereignisse höherer Gewalt, die die Erfüllung der vertraglichen Pflichten unmöglich machen, berechtigen beide Parteien, den Vertrag für die Dauer der Störung auszusetzen.
8.2 Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Streik, behördliche Maßnahmen und ähnliche Ereignisse.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

9.1 Der Vertrag wird für die im Vertrag festgelegte Laufzeit geschlossen.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Datenschutz

10.1 Der Lieferant erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11.3 Es gilt das Recht der [Land].